Reiner Mörkens

Reiner Mörkens: Gesang, Akustikgitarre, Mandoline

"Die musikalischen Gene wurden mir schon früh in die Wiege gelegt. In einer sehr musikalischen Familie bekam ich mit 9 Jahren Klavierunterricht. Dies beendete ich jedoch mit 14 Jahren, weil mir der Fussball dann doch wichtiger erschien. Ich spielte jedoch weiter in einer Schülerband und im ortsansässigen Tambourcorps.

1987 sprach mich die Gesangsgruppe "Echte Fröngde" an, ob ich bei ihnen Akkordeon spielen könnte. Ich zögerte nicht lange und absolvierte meinen ersten Auftritt im September 1987. Aus dieser 'Ursprungsband' entstand die heutige Band "echte Fründe".
Im Laufe der Zeit und mit dem Ziel der Weiterentwicklung waren meine Akkordeonkünste doch eher überschaubar, so dass ich zum Leadsänger und "Frontmann" der Band auserkoren wurde. Um die Band jedoch auch instrumental zu unterstützen, lernte ich die ersten Griffe auf der Gitarre - und siehe da, es funktionierte ;)
Ich merkte schnell, dass die Saiteninstrumente zu mir passten, also versuchte ich mich noch an der Mandoline und auch manchmal am Bass.

In erster Linie bin ich jedoch nach wie vor derjenige, der vor 30 Jahren dazu auserkoren wurde, auf der Bühne "jet zu schwaade". ;)


Frank Bonn

Frank Bonn: Schlagzeug, Gesang

Kevin Mörkens

Kevin Mörkens: Bass, Gesang

"Musikalische Biografie:
2006 - 2009: E-Gitarrenunterricht bei Lothar Muckel, Düren
seit 2009: Bassist der echte Fründe

Wie kam ich zu den echte Fründe?
Ich spielte als Jugendlicher schon sehr gerne Gitarre und war großer Brings-Fan.
Es war schon immer mein Traum, auf der Bühne Musik zu machen und ich bin bei den echte Fründe ab und zu gerne als Gast mitgefahren.
Im Sommer 2009 fiel bei einem Open-Air Auftritt der eF der Bassist aus - und so kam ein Teil der Band auf die Idee, mich zu fragen, ob ich mitmachen möchte, da sie wussten, dass ich Gitarre spiele.
Am nächsten Tag fragte mich Reiner, und ich war total hin und weg - obwohl ich noch nie einen Bass in der Hand gehabt hatte...!

Die ersten Übungen machte ich auf einem ziemlich alten Teil, damit ich überhaupt erst mal verstehen konnte, was ich da mache... aber nach und nach klappte es!
Der erste Auftritt war dann ausgerechnet bei der Dürener Jazzparade auf einem Wagen...

Und NEIN - es macht mir nichts aus, mit älteren Kollegen Musik zu machen - ganz im Gegenteil!

Danke für diese Chance!!!"


Stefan Bonn

Stefan Bonn: E- und Akustik-Gitarren, Gesang

Stephan Heimbach

Stephan Heimbach: Keyboards, Gesang

"Im Jahr 1978, da war ich 9, gaben meine Eltern meinem Drängen endlich nach und kauften mir meine erste Heimorgel. Das war damals eine ziemliche Investition und im Rückblick eine sehr mutige Entscheidung. Nach den ersten Selbstversuchen bekam ich Orgelunterricht vom Dürener Jazzmusiker Günter Joos, der den Insidern hier in Düren bestimmt noch bekannt ist. Er lehrte mich nach der Grundausbildung Jazzstandards und die dafür erforderliche Harmonielehre, wovon ich heute noch zehre.

Anlässlich der Abifeier 1988 gründeten wir am Gymnasium am Wirteltor meine erste Schülerband. Wir coverten die damaligen Hits unserer Idole, und so sind die 80er Jahre mein prägendes Jahrzehnt geworden, was die Musik angeht.

1990 begann ich in Köln zu studieren (allerdings nicht Musik, was ich sehr bereue...) und finanzierte mir mein Studium mit Hilfe von Tanzmusik in wechselnden Formationen.
Im Sommer 1999 - ich war gerade aus einer Tanzband ausgestiegen und suchte eine neue musikalische Aufgabe - las ich eine Anzeige der "Echte Fröngde" im Mittwochsblättchen: "Keyboarder für die kommende Session gesucht". Ich ging zum Mundartfestival in den Stadtpark, schaute mir die Band an und dachte mir, "so eine Karnevalssession kannst du dir ja mal mitnehmen"...
So nahm ich den Kontakt auf und wurde einer recht strengen und kritischen Aufnahmeprüfung der damaligen Bandmitglieder unterzogen :))))

Der erste Auftritt ist mir gar nicht mehr so präsent... ich weiß nur noch, dass wir eine nicht geprobte Zugabe spielen mussten, und da wurde "Dat Wasser von Kölle" auserkoren. Es klappte ganz gut, und somit war ich für die Session gebucht.

Aus der einen Session sind inzwischen 17 Jahre geworden - offensichtlich stimmte die Chemie zwischen uns von Anfang an... und ich bin sehr dankbar dafür, was wir in der langen Zeit zusammen schon alles erleben durften."


Unsere Technikcrew

Unsere Technikcrew:

v.l.n.r.: Mario Quade (Sound), Michael Greiling (Saalsound), Mike Dienstknecht u. Alex Lüttgen (Bühnentechnik). Nicht im Bild: Maik Bonn